Spendenaufruf für Gedenkort an der Lagerstraße
Liebe Malchower und liebe Bewohner des Amtes, gerade in diesen unruhigen Zeiten ist es wichtig, zu mahnen und zu erinnern, was Krieg und Vertreibung bedeuten. Von Deutschem Boden soll nie wieder ein Krieg ausgehen. Das ist für die immer weniger werdenden Zeitzeugen ein Selbstverständnis. Mussten Sie doch persönlich erfahren, was es für sie und für die Familien bedeutet. Für uns Jüngere oder gar die Jugend ist es nur noch Hören Sagen.
Leider spielte auch Malchow in der Zeit des letzten Krieges keine gute Rolle, lag hier doch ein Außenlager des KZ Ravensbrück. Aber wir stellen uns unserer Verantwortung und wollen die Erinnerung an das Geschehene wachhalten und neues Unrecht verhindern.
Gemeinsam mit internationalen Jugendlichen und Schülern und Lehrern der Fleesenseeschule führen wir daher seit einigen Jahren Camps durch, um den Ort zu einem Gedenkort umzugestalten. Ich hatte darüber bereits mehrfach berichtet. Zentraler Punkt des Gedenkortes soll eine Skulptur werden, die versinnbildlicht, was dort, am Rande des Sprengstoffwerkes, vor 80 Jahren geschehen ist. Dafür gibt es einen Entwurf eines Künstlers, der bisher großen Zuspruch erfahren hat. Eine Frau (lebensgroß) steht, umrahmt von Stacheldraht, an einem Arbeitstisch und fertigt Sprengkapseln. Das Bild zeigt ein Modell.
Diese Skulptur kostet ca. 13.000,-€ und soll im nächsten Frühjahr, anlässlich einer Gedenkwoche im Mai enthüllt werden. Das und die gesamten Kosten für die Veranstaltungen in dieser Woche sind allein durch die Stadt nicht leistbar. Daher sind wir auf Fördermittel und Spenden angewiesen.
Wenn auch Sie sich an dieser großartigen Idee beteiligen und einen Teilbetrag für die Skulptur beisteuern könnten, wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Sie können gerne unter Angabe des Verwendungszweckes „Skulptur“ auf ein Konto der Stadt einen Betrag Ihrer Wahl überweisen. Natürlich erhalten Sie dafür auch, wenn gewünscht, eine Spendenbescheinigung. Jeder Betrag hilft.
Die Bankverbindung lautet:
Kontoinhaber: Inselstadt Malchow
Müritz-Sparkasse - IBAN: DE14 1505 0100 0210 0153 06 - SWIFT-BIC: NOLADE21WRN
René Putzar
Bürgermeister
Inselstadt Malchow
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen
Achtung! Drehbrückenzeiten ändern sich, künftig wieder zur vollen Stunde
Mobilität ist sehr wichtig. Gerade ältere Leute, aber auch Gäste der Stadt sind oft ohne eigenen ...
Antworten auf die häufigsten Fragen zum Grundsteuerbescheid
Die Antworten auf die häufigsten Fragen zum Grundsteuerbescheid finden Sie im nachfolgenden ...